
Abstrakte Portraits.
Abstrakte Portraits gehörten schon immer mit zu meinen Lieblingsmotiven. Ich finde es spannend, anderen Menschen unter die Haut zu gehen. Dort liegt so viel von dem, was unsere äußere Erscheinung ausmacht.
Das Gesicht ist der einzige Körperteil, den wir ständig den Blicken anderer aussetzen.
Alles, was wir erleben, hinterlässt Spuren im Gesicht. Deshalb vergleiche ich Gesichter auch gerne mit Landschaften, die ja auch durch Einflüsse wie Wetter, Erdbeben, Erosion geformt werden.
Da gibt es Hügel, Ebenen, Verwerfungen, Spalten - alles liegt offen vor einem…
Wie der Name schon sagt, geht es mir beim Malen von abstrakten Portraits nicht um Genauigkeit.
Dafür gibt es Fotos. Ich will einen Eindruck einfangen.
Trotzdem muß die Person natürlich erkennbar bleiben.
Ich nehme auch sehr gerne Portrait-Aufträge an.
Genaueres über die Konditionen erfährst Du auf meiner Seite über Auftragsarbeiten. Für alle weiteren Fragen, schau dich gern auf meiner FAQs-Seite um.













Die Mugshots.
Die Mugshots sind eine Serie, die ich noch vor dem Start des ersten Corona-Lockdowns begonnen habe.
Durch den Lockdown hat die Reihe an Aktualität gewonnen.
Mich hat der Blick von Menschen interessiert, die realisieren, dass ihr Leben sich von nun an ändern wird und sie ihre Freiheit verlieren.
Als Vorlagen dienten mir alte Mugshots aus den 1920er - 50er Jahren.
Ausreisser aus dieser Serie ist Nick Nolte. Bei ihm haben mich die Haare fasziniert die ein Eigenleben zu führen schienen.




Ölgemälde kaufen übers Internet?
Ja, wo denn sonst? Wo hat man heute noch die Gelegenheit sich länger mit etwas auseinanderzusetzen?
Auf Ausstellungen vor Ort siehst du das Bild im Original. Ja. Aber für wie lange?
In den eigenen 4 Wänden, wo das Werk ja später auch hängen soll, hast du Zeit und Muse. Hier kannst du die Farbwirkung an deiner persönlichen Einrichtung abgleichen. Du kannst dem Künstler Fragen zu seiner Intention, der Inspiration oder der konkreten Technik stellen. Und dem Künstler bleibt etwas Zeit, sie auch profund zu beantworten. Du kannst um zusätzliche Aufnahmen aus jedem gewünschten Blickwinkel bitten oder darum, das Kunstwerk vorab auf Deiner Wand sehen zu können...
Abstrakte Portraits
das klingt im ersten Moment nach einem Widerspruch. Das liegt zumeist daran, wie wir abstrakt definieren.
Abstrakte Kunst ist der Versuch, Emotionen durch Formen, Farben und Texturen auszudrücken, statt konkrete Themen realistisch darzustellen. Die Wiedererkennbarkeit einer Person trotz Abstraktion zu halten, darin liegt aus meiner Sicht die Kunst.
Sie möchten einen schönen Moment für immer festgehalten haben? Oder das Bild Ihrer/Ihres Liebsten für immer ganz nah bei sich? Erfahren Sie hier etwas über die Konditionen.